UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Die Raptor Conservation Initiative und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Die Gesellschaft für Greifvogelschutz – Raptor Conservation Initiative (RCI) leistet einen messbaren Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und setzt sich gezielt für die nachhaltige Entwicklung von Mensch und Natur ein. Unsere Projekte und Aktivitäten sind direkt auf mehrere zentrale SDGs ausgerichtet und stärken so die weltweite Agenda für eine bessere Zukunft.
Wie die RCI die SDGs unterstützt
1. SDG 15 – Leben an Land
Unser Kerngeschäft ist der Schutz bedrohter Greifvögel und ihrer natürlichen Lebensräume in Afrika. Wir erhalten und renaturieren Habitate, fördern Artenvielfalt und verhindern das Aussterben einzigartiger Tierarten. Damit tragen wir unmittelbar zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen bei – ein zentrales Ziel von SDG 15.
2. SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Durch die Wiederherstellung und den Schutz von Lebensräumen nehmen wir Einfluss auf Klimastabilität und Kohlenstoffbindung in naturnahen Landschaften. Greifvögel spielen außerdem eine Schlüsselrolle in funktionierenden Ökosystemen, die wiederum wichtige Klimaschutzfunktionen erfüllen.
3. SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die RCI arbeitet eng mit Unternehmen, Gemeinden und Landnutzern zusammen, um nachhaltige und naturverträgliche Produktionsweisen zu fördern. Mit Ökozertifikaten und Beratung setzen wir Anreize für ressourcenschonendes Wirtschaften und unterstützen Unternehmen bei der glaubwürdigen Verankerung von Nachhaltigkeit.
4. SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Naturschutz funktioniert nur gemeinsam: Wir kooperieren mit lokalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Verwaltung, NGO-Szene und Wirtschaft. In gemeinsamen Projekten nutzen wir innovative Technologien und fördern Wissenstransfer, um die SDGs effektiv zu erreichen.
Was macht die Wirkung der RCI besonders?
- Wissenschaftlich und messbar: Alle RCI-Projekte und Zertifikate sind transparent, unabhängig geprüft und auf Grundlage aktueller Forschung konzipiert.
- Nachhaltig und sozial: Unsere Arbeit schützt nicht nur Arten, sondern verbessert auch die Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort – etwa durch Umweltbildung und Capacity Building.
- Global wirksam, lokal verankert: Wir agieren international, doch unsere Programme entfalten direkte Wirkung in den Regionen, in denen Greifvögel und Menschen die Natur teilen.
Die RCI ist Ihr Partner für echten Impact im Sinne der SDGs.
Ob als Unternehmen, Förderer oder Mitglied: Gemeinsam sichern wir die biologische Vielfalt und leisten einen greifbaren Beitrag für nachhaltige Entwicklung auf unserem Planeten.